Das Hilfeleistungslöschfahrzeug 20 (HLF 20) wurde am 15 Juli 2015 in Dienst gestellt. Es verfügt über eine Pumpe mit einer Nennförderleistung von 2000 l pro Minute (max. 4000 l pro Minute)
Wie der Name schon aussagt, ist auf diesem Fahrzeug neben den Geräten zur Brandbekämpfung eine umfangreiche Ausrüstung zur technischen Hilfeleistung verladen.
Besonderheiten: Eingebaute Schaumanlage, blaue LED-Kennleuchten, Scheinwerfer am Lichtmast + Umfeldbeleuchtung + Gerätefachbeleuchtung + Mannschaftsraumbeleuchtung als LED, 4 Atemschutzgeräte im Mannschaftsraum